{"id":546404,"date":"2024-11-05T17:19:22","date_gmt":"2024-11-05T17:19:22","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-iso-23611-5\/"},"modified":"2024-11-05T17:19:22","modified_gmt":"2024-11-05T17:19:22","slug":"din-en-iso-23611-5","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-iso-23611-5\/","title":{"rendered":"DIN EN ISO 23611-5"},"content":{"rendered":"
Dieser Teil von ISO 23611 legt ein Verfahren zur Probenahme, Extraktion und Konservierung von Makroinvertebraten aus B\u00f6den, einschlie\u00dflich der Streuzone, als Voraussetzung f\u00fcr die Verwendung dieser Tiere als Bioindikatoren (z. B. zur Beurteilung der Beschaffenheit eines Bodens als Lebensraum f\u00fcr Organismen) fest und beruht auf einer Anleitung, die im Rahmen des Programms zur Untersuchung der Biologie und Fruchtbarkeit tropischer B\u00f6den (en: Tropical Soil Biology and Fertility Program) entwickelt wurde (TSBF Verfahren). Die wichtigsten Voraussetzungen dieses Verfahrens sind das Vorliegen einer schnellen Beurteilung (Abschlie\u00dfen der Beprobung einer Probenahmestelle nur mit Grundausr\u00fcstung und einer geringen Anzahl von technischen Hilfskr\u00e4ften innerhalb von ein bis zwei Tagen), die F\u00e4higkeit, alle taxonomischen Gruppen von Boden bewohnenden Makroinvertebraten gleichzeitig und am gleichen Ort zuzuordnen. Das TSBF Verfahren wurde weiterentwickelt und es wurden einige Modifikationen eingebracht, um es in Regionen mit gem\u00e4\u00dfigtem Klima anzuwenden. Die Probenahme und Extraktionsverfahren dieses Teils von ISO 23611 sind auf nahezu alle Bodenarten anwendbar. Ausgenommen davon k\u00f6nnen B\u00f6den aus extremen klimatischen Bedingungen (harte, gefrorene oder \u00fcberflutete B\u00f6den) sowie andere Matrices als Boden, z. B. Baumst\u00e4mme, Pflanzen oder Flechten, sein.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Bodenbeschaffenheit – Probenahme von Wirbellosen im Boden – Teil 5: Probenahme und Extraktion von Makroinvertebraten (Gro\u00dfwirbellosen) im Boden<\/b><\/p>\n\n\n
\n Published By<\/td>\n Publication Date<\/td>\n Number of Pages<\/td>\n<\/tr>\n \n DIN<\/b><\/a><\/td>\n 2013-05<\/td>\n 20<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":546418,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[225,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-546404","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-13-080-30","7":"product_cat-din","9":"first","10":"instock","11":"sold-individually","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/546404","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/546418"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=546404"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=546404"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=546404"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}