Shopping Cart

No products in the cart.

VDI 3957 Blatt 15:2014 Edition

$26.00

Biologische Messverfahren zur Ermittlung und Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigung auf Pflanzen (Biomonitoring) – Untersuchungsstrategie nach Schadensereignissen (passives Biomonitoring)

Published By Publication Date Number of Pages
DIN 2014-02 17
Guaranteed Safe Checkout
Categories: ,

If you have any questions, feel free to reach out to our online customer service team by clicking on the bottom right corner. We’re here to assist you 24/7.
Email:[email protected]

Die Richtlinie zeigt auf, welche ersten Untersuchungen nach Schadstoffemissionen durch akute Störereignisse in industriellen Anlagen vorzunehmen sind, um das Ausmaß möglicher Umweltschäden sowie der gesundheitlichen Gefährdung festzustellen und entsprechende Maßnahmen zur Minimierung ergreifen zu können. Der Einsatz des passiven Biomonitorings wird dargelegt, das heißt die Bewertung von sichtbaren Symptomen an der Vegetation sowie die Untersuchung von Schadstoffanreicherungen in Nahrungs- und Futterpflanzen. Die dafür notwendige Probenahmestrategie wird ebenso beschrieben wie die Aufarbeitung der Pflanzenproben. Anhand der Ergebnisse können der räumliche Einwirkungsbereich abgegrenzt und Risiken für die Umwelt sowie beim Verzehr von Gemüse und Futterpflanzen abgeschätzt werden. Die Richtlinie richtet sich an Umweltbehörden, Ordnungsämter und die Feuerwehr.*www.vdi.de/3957

VDI 3957 Blatt 15
$26.00